kathartische Methode
[engl. cathartic method], Katharsis, psychoanalytisch, [KLI], als Urheber dieser psychoanalytischen Methode gilt J. Breuer, der diese Verfahren 1895 zus. mit Freud weiterentwickelte. Grundannahme der kathartischen Methode ist, dass ein Pat. über das Offenlegen und wiederholte Durchleben seiner Gedanken und Träume unerwünschte Affekte bewältigen und somit zur Heilung gelangen kann. Das Vorgehen taucht als Teil versch. moderner Psychoth.formen auf, die Wirksamkeit für die isolierte Methode ist ungenügend belegt.