kathartische Methode

 

[engl. cathartic method], Katharsis, psychoanalytisch, [KLI], als Urheber dieser psychoanalytischen Methode gilt J. Breuer, der diese Verfahren 1895 zus. mit Freud weiterentwickelte. Grundannahme der kathartischen Methode ist, dass ein Pat. über das Offenlegen und wiederholte Durchleben seiner Gedanken und Träume unerwünschte Affekte bewältigen und somit zur Heilung gelangen kann. Das Vorgehen taucht als Teil versch. moderner Psychoth.formen auf, die Wirksamkeit für die isolierte Methode ist ungenügend belegt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.