Kelly, George Alexander
(1905–1967), [PER, SOZ], amerikanischer Psychologe, Klinische Ps., Personalistik. Begründer der Theorie der personellen Konstrukte. Ph.D. 1938 an der State University of Iowa, dann Ohio State University, wo er sich dem Gebiet der Klinischen Ps. – zus. mit Rotter – widmete. Kelly hat v. a. die Theorie der persönlichen Konstrukte entwickelt. Das Verhalten einer Person resultiert aus der jew. indiv. Antizipation der Ereignisse. Die Antizipation lässt sich u. a. mithilfe der persönlichen Konstrukte ermitteln.