KIDSCREEN

 

[DIA, GES], ist ein standardisierter, kulturübergreifend einsetzbarer generischer Fragebogen zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität und des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen (Lebensqualität im Kindesalter). KIDSCREEN ist sowohl bei gesunden als auch kranken Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren im Selbst- und Fremdurteil einsetzbar. Es stehen drei valide Fragebogenversionen zur Verfügung: KIDSCREEN-52 (Langform) erfasst zehn Dimensionen, KIDSCREEN-27 (Kurzform) deckt fünf Dimensionen ab und der KIDSCREEN-10-Index liefert ein globales Maß für Lebensqualität im Kindesalter. Normwerte (Normierung, T-Werte und Prozentränge) für zahlreiche europäische Länder stehen geschichtet nach Alter und Geschlecht zur Verfügung. KIDSCREEN wurde simultan in 13 europ. Ländern entwickelt, wodurch ein direkter interkultureller Vergleich der gesundheitsbezogenen Lebensqualität möglich ist. Die Entwicklung erfolgte unter bes. Berücksichtigung kindlicher Konzepte von Gesundheit und Wohlbefinden sowie moderner psychometrischer Methoden (Item-Response-Theorie (IRT)). KIDSCREEN wurde und wird in zahlreichen nationalen und internat. Studien eingesetzt. Die KIDSCREEN-Fragebögen können zu Screening-, Monitoring- und Evaluationszwecken verwendet werden. Sie liegen in zahlreichen Sprachversionen vor. [www.kidscreen.org].

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.