Kinder- und Jugendpsychiatrie

 

[engl. child and adolescent/youth psychiatry], [KLI], Spezialbereich der Psychiatrie für das Kindes- und Jugendalter (Adoleszenz). Kinder- und Jugendpsychiatrie umfasst als zentrales Arbeitsfeld u. a. versch. psych. Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, kindliche Psychosen (Psychose), Entwicklungsstörungen (Entwicklungsstörungen, tiefgreifende, Entwicklungsstörungen, umschriebene) und psychosomatische Störungen, Essstörungen, einschließlich ihrer spez. Psychoth. unter Beteiligung versch. Therapieformen (Psychoanalyse, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie u. a.). Ein weiterer Schwerpunktbereich sind Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen einschließlich Kriminalität (Jugendkriminalität). Bes. gutachterliche Aufgaben: kinder- u. jugendpsychiatr. Fragestellung zur Frage weiterer päd. Maßnahmen, Sorgerechts- und Verkehrsregelungsfragen, strafrechtliche Fragen zu § 3 JGG und § 105 JGG (Strafreife und Jugendlichkeit), § 20 und § 21 StGB (Schuldfähigkeit), § 828 BGB (zivilrechtliche Schuldfähigkeit) oder Glaubwürdigkeit (Glaubhaftigkeitsbegutachtung). Das Fachgebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie zeigt breite Berührungsflächen und Überschneidungen mit Nachbardisziplinen, insbes. der Pädiatrie (Neurologie und Psychosomatik), Erwachsenenpsychiatrie (Psychiatrie der Adoleszenz, Sucht, forensischen Psychiatrie), Psychoth. (Kinderpsychoth.), Klinische Kinderpsychologie und -therapie), Erziehungsberatung, Entwicklungsps., Päd. Ps., Neurops., Pädagogik, Sozialpädagogik. In Kinder- und Jugendpsychiatrischen-Einrichtungen findet sich daher i. d. R. eine größere Anzahl psychol., psychoth. und päd. Mitarbeiter. Kinder- und Jugendhilfe.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.