Kohäsion
[engl. cohesion; lat. cohaerere zusammenhängen], [SOZ], Zusammenhalt, in der Sozialps. der Zusammenhalt von Gruppen als Resultante aller Kräfte, die ein Verbleiben in der Gruppe bewirken (Festinger, 1950). Diese Kräfte sind Funktion der Attraktivität der Gruppe, der Attraktivität einzelner Mitglieder, der Aktivitäten und Ziele der Gruppe, der Befriedigung der indiv. Bedürfnisse durch Gruppenaktivitäten, der Erschwerung des Zugangs zur Gruppe u. a. Für das Wirken von Gruppentherapien ist Kohäsion zw. den Gruppenmitgliedern eine Bedingung.