Kohortentheorie, Kohortenmodell

 

[engl. cohort theory/model (of lexical access)], [KOG, WA], Theorie der auditiven Worterkennung, die davon ausgeht, dass bei der Wahrnehmung des Beginns eines Wortes eine Kohorte von Wörtern aktiviert wird, die alle mit dem gehörten Phonem beginnen. Mit zunehmendem sprachlichen Input scheiden immer mehr Wortkandidaten aus, bis ein Punkt erreicht wird, an dem nur noch ein Kandidat, das erkannte Wort, übrig bleibt. Sprachwahrnehmung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.