kollektive Auffassung
[engl. collective concept; lat. colligare zusammenbinden], [KOG], die Tatsache, dass beim Lernen jew. mehrere Glieder, z. B. Silben, zus. aufgefasst werden, auch wenn sie gleichmäßig nach- oder nebeneinander dargeboten werden. Dabei sind die Silben eines solchen «Komplexes» später besonders fest im Gedächtnis verbunden. Je nach Art der Darbietung des Lernstoffes unterscheidet man dabei kollektive Simultan- und Sukzessivauffassung.