Kombinationston
[engl. combination/sum tone], [WA], gehörter Ton, der im Reiz (zwei Töne) nicht enthalten ist; Kombinationstöne können bei hinreichender Intensität des Reizes hörbar werden. Wenn f1 und f2 die Schwingungszahlen der beiden Primärtöne sind, können Kombinationstöne mit den Schwingungszahlen f2 – f1 (Differenzton) und aus der Menge der Töne mit Schwingungszahlen f(n) = (n + 1)f1 – f2 gehört werden. Kombinationstöne mit Schwingungszahlen oberhalb der Primärtöne werden nur selten gehört, sind aber indirekt nachgewiesen (z. B. f1 + f2, Summationston; 2f1 + f2, 2f2 + f1); die Maskierung durch die Primärtöne betrifft höhere Töne stärker als tiefere. Kombinationstöne entstehen wahrscheinlich durch nicht lineare mechanische oder elektrophysiol. Eigenschaften des Ohrs.