Komplikationsversuch
[engl. complication trial; lat. complicare zusammenlegen], [KOG], das Verfahren zur Bestimmung der «persönlichen Gleichung». Die Vp hat auf zwei Reize zu achten, z. B. an einer sog. Komplikationsuhr den Lauf des Zeigers zu verfolgen und anzugeben, wo sich dieser gerade befindet, als ein akustisches Signal gegeben wird. Hierbei treten Abweichungen i. S. der persönlichen Gleichung auf. Reaktionszeit.