Konflikthafte soziale Aspekte im Sexualverhalten (KV-SAS)
2012, T. Klemm, [DIA, KLI, PER], Fremd- (Gutachter, Therapeuten oder Angehörige) und Selbstbeurteilung. Sexualdiagn. Verfahren zur Erfassung von Ressourcen und Defiziten im sozialen Sexualverhalten bzw. emot., kogn. und soz. Aspekte, die dem Sexualverhalten vorausgehen und es begleiten. Das Konflikthafte soziale Aspekte im Sexualverhalten (KV-SAS) erfragt Phantasietätigkeit, Kommunikation, Selbstkontrolle, Annäherungsverhalten, Vorlieben, Erfüllungserleben, Schamgefühle und Traumatisierung. Reliabilität: Innere Konsistenz: α=,85; Retest-Methode, rtt=,64-,78. Validität an N=315 (N = 244 Sexualstraftäter; N = 71 Studierende geprüft (Korrelation mit konstruktnahen Skalen, Außenkriterien (u. a. soziolog.-kriminolog.; Legalprognose). Normierung: Vergleichswerte liegen vor.