Konfliktverhalten situativ (KV-S)
2002, T. Klemm, [DIA, PER, RF]. Persönlichkeitsps. Diagnostik zur Erfassung von Ressourcen und Defiziten im Umgang mit sozialen Konfliktsituationen. AA Jugendliche und Erwachsene. Der Konfliktverhalten situativ (KV-S) untersucht die Persönlichkeitsauffälligkeiten nach ICD-10 sowie 9 weitere Skalen zur Beschreibung der Persönlichkeit wie Schuld- und Schamkomplexe, Musterübertragung, Problemlösebereitschaft, Psychopathologie, Nervosität, Empathie, Depressivität, Somatisierung und Selbstkontrolle. Die insges. 17 Persönlichkeitsdimensionen werden in 6 versch. sozialen Konfliktsituationen erfasst. Der Fragebogen eignet sich zur Entwicklung therapeutischer Strategien und zur Evaluation von Behandlungsmaßnahmen, insbes. von Straftätern i. R. der Bewährungshilfe, des Justiz- und des Maßregelvollzuges. Normierung: Es liegen T-Werte differenziert nach Alters- und Deliktgruppen sowie für die Behandlungs- und Kontrollgruppen vor. Für Gewalt- und Sexualstraftäter ist der Vergleich mit nicht delinquenten Stichproben möglich. Außerdem werden Veränderungsnormen und KLA-Personentrennschärfen für die einzelnen Untergruppen dokumentiert.