Konsistenzkoeffizient, Konsistenzindex
[engl. consistency coefficient/index], [DIA], Bez. für von verschiedenen Autoren (Cronbach, Hoyt, Kuder u. a.) entwickelte Maße für die innere Konsistenz, d. h. den Grad der Homogenität der Aufgaben eines Tests im Hinblick auf das Merkmal, das mit dem Test erfasst werden soll. Beurteilerübereinstimmung, Cronbachs Alpha, Intraklassenkorrelation.