Kontext

 

[engl. context; lat. contextus verflochten], [KOG], umgebende Umstände, die zur Bedeutung eines Ereignisses oder einer Mitteilung beitragen. Als sprachlichen Kontext bezeichnet man formal diejenigen Elemente (Laute, Silben, Wörter, Sätze), die einem Sprachzeichen (Zeichen) in gesprochener Äußerung oder geschriebenem Text vorangehen oder ihm folgen, und inhaltlich die Bedeutungsbezüge, die das Verständnis eines sprachlichen Zeichens bestimmen (Sprachrezeption).

[KLI], Nach C.G. Jung das Insgesamt an Angaben zum Trauminhalt. Der Kontext bildet das Material zur weiteren Amplifikation des Traumbildes.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.