Kontext
[engl. context; lat. contextus verflochten], [KOG], umgebende Umstände, die zur Bedeutung eines Ereignisses oder einer Mitteilung beitragen. Als sprachlichen Kontext bezeichnet man formal diejenigen Elemente (Laute, Silben, Wörter, Sätze), die einem Sprachzeichen (Zeichen) in gesprochener Äußerung oder geschriebenem Text vorangehen oder ihm folgen, und inhaltlich die Bedeutungsbezüge, die das Verständnis eines sprachlichen Zeichens bestimmen (Sprachrezeption).
[KLI], Nach C.G. Jung das Insgesamt an Angaben zum Trauminhalt. Der Kontext bildet das Material zur weiteren Amplifikation des Traumbildes.