Kontiguitätsgesetz
[engl. law of contiguity; lat. contingere benachbart sein, berühren], [KOG], die von konsequenten Assoziationstheoretikern und Behavioristen (z. B. Guthrie) behauptete ausschließliche Herstellung von Assoziationen oder Reiz-Reaktionsverbindungen durch räumliches oder zeitliches Zusammenvorkommen (Berührung). Assoziationsgesetze, Postremitäts-Prinzip.