Kontingenzanalyse

 

[engl. contingency analysis; lat. contingere in verwandtschaftlicher Beziehung zu jemandem stehen], [FSE], statistische Datenanalyseverfahren zur Analyse des Zusammenhangs nominalskalierter Merkmale (z. B. Stressverarbeitungstyp, Berufssparte). Für kxl-Kontingenztabellen wird analysiert, ob das in den Zeilen angeordnete k-stufige Merkmal X und das in den Spalten angeordnete l-stufige Merkmal Y in Zusammenhang stehen; Korrelation). Zur Signifikanzprüfung kommen %5Cchi%20%5E%7B2%7D-Tests zum Einsatz (Chi-Quadrat-Tests). Soll der Zusammenhang eines nominalen Merkmals mit mehreren Merkmalen analysiert werden, können alternativ z. B. die Konfigurationsfrequenzanalyse (KFA) oder logistische Regressionsmodelle (Regression, logistische, Regression, multinomiale) angewendet werden. Vierfeldertafel.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.