kontinuierliche Maßstäbe
[engl. continuous measures], [DIA, FSE], Maßstäbe oder Messskalen, bei denen alle zw. zwei Grenzwerten liegenden Werte zumindest theoretisch vorkommen können. In der Ps. sind kontinuierliche Maßstäbe selten, wenngleich häufig angenommen wird, dass auch mittels diskreter Maßstäbe gemessene Variablen eigentlich (Variable, latente) kontinuierlich sind (z. B. Gedächtnisleistung in einem Test oder Ratingskala). Allgemein bezeichnet man messbare Variablen als kontinuierlich, bloß aus Zählungen hervorgehende als diskontinuierlich oder diskret. Messtheorie, Variable, kontinuierliche.