Kontrasteffekt
[engl. contrast effect], [PER], in der Verhaltensgenetik Überschätzung der Unterschiede von Geschwistern durch ihre Eltern oder sie selbst, weil die Geschwister primär untereinander und nur sekundär mit Kindern anderer Familien verglichen werden. Dadurch fallen Korrelationen zw. Geschwistern in eltern-, geschwister- und selbstbeurteilten Persönlichkeitsmerkmalen zu niedrig aus und können bei Adoptivgeschwistern sogar neg. werden. Während der Kontrasteffekt bei eineiigen Zwillingen min. ist, ist er bei Geschwistern unterschiedlichen Alters besonders stark, weil die Beurteiler Schwierigkeiten haben, Persönlichkeitsunterschiede von Altersunterschieden zu trennen.
[KOG, SOZ, WA], kognitiver Fehler, bei dem Eigenschaften von Objekte im Kontrast zur Umgebung verstärkt wahrgenommen werden. Chevreul-Täuschung, kontrafaktisches Denken, sozialer Vergleich.