Kontrastsehen
[engl. contrast sensitivity], [WA], bez. die Unterschiedsempfindlichkeit für Konturen von unterschiedlicher Breite (sog. Ortsfrequenz) und unterschiedlichem Hell-Dunkel-Kontrast; wird auch als räumliches Kontrastsehen bzw. räumliche Kontrastsensitivität (Kontrastempfindlichkeit) bezeichnet. Störungen verursachen «Verschwommensehen» und können insbes. die Lesefähigkeit, das Unterscheiden von Gesichtern und die Tiefenwahrnehmung beeinträchtigen.