kontrollierte Studie

 

[engl. controlled study], [FSE], Studie, etwa zum Nachweis der Wirksamkeit von Psychoth., bei der zur Eingrenzung tatsächlicher, spezif. Therapieeffekte die Wirkung einer Behandlungsform mit Nicht- bzw. Alternativbehandlung verglichen und die Art der Behandlung genau definiert und in ihrer tatsächlichen Durchführung untersucht wird. Ohne kontrollierte Designs mit Zufallszuweisung von Pat. lassen sich keine verlässlichen kausalen Aussagen zur Wirksamkeit von Maßnahmen machen. Kontrollierte Studien lassen sich durchaus auch naturalistisch und ohne unbehandelte Kontrollgruppe durchführen, und nicht alle Fragestellungen, insbes. in der Praxisforschung, erfordern ein kontrolliertes Design. Evidenzbasierung, Randomisierte kontrollierte Studie.