Kontrollrestauration

 

[engl. control restoration; lat. restaurare wiederherstellen], [KOG, SOZ], die Wiedererlangung der Kontrollwahrnehmung nach einem erlebten Kontrollverlust (Kontrollmotivation). Kontrollrestauration kann durch die direkte Beeinflussung der Umwelt erfolgen (primäre Kontrolle) oder durch indirekte Strategien (sekundäre Kontrolle). Diese Strategien umfassen z. B. Bestrebungen, die Umwelt (bzw. den Kontrollverlust) besser zu verstehen und vorherzusagen, illusionäre Kontrolle wahrzunehmen oder die Assoziation mit anderen Menschen oder Gruppen, die Kontrolle haben, um von deren Kontrolle auf symbolischer Ebene zu profitieren. Lebenslauftheorie der Kontrolle.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.