Konzentrations-Handlungsverfahren für Vorschulkinder (KHV-VK)
2006, K. U. Ettrich & C. Ettrich, [DIA, EW, KOG]. Konzentrationstest. AA 3;0–6;11 Jahre. Das Konzentrations-Handlungsverfahren für Vorschulkinder (KHV-VK) ist ein Sortierverfahren, das die Parameter Fehler (Sorgfaltsleistung) und Zeit (Arbeitstempo) erfasst. Es ermöglicht Aussagen zum Niveau konzentrativer Fähigkeiten und kann auch bei der Diagnostik von ADHS im Vorschulalter verwendet werden. Die Aufgabe der Kinder besteht im Sortieren von 44 Karten mit gegenständlichen Abbildungen nach best. Merkmalen. Für altersgerecht entwickelte Kinder wurde ein «Vierer-Sort» (für das Sortieren nach vier Merkmalen) und für entwicklungsbeeinträchtigte Kinder ein «Zweier-Sort» (zwei Merkmale) gestaltet. Normierung: N=1887 Kinder. Es liegen Stanine-Werte für vier versch. Altersgruppen vor. Bearbeitungsdauer: ca. 10–15 Min.