Konzentrationstest für 3. und 4. Klassen (KT 3-4 R)

 

2004, V. Nell, J. Bretz & F. F. Sniehotta, [DIA, KOG, PÄD]. Verfahren zur Untersuchung der Aufmerksamkeit und Konzentrationsleistung (Konzentration, Konzentration, Diagnostik). AA 8;6–11;11 Jahre. Der Konzentrationstest für 3. und 4. Klassen (KT 3-4 R) ist ein Durchstreichtest, bei dem die Kinder die Aufgabe haben, 20 Min. lang jew. mehrere Würfelabbildungen zu vergleichen und übereinstimmende anzustreichen. Die Konzentrationsleistung wird damit über einen schulrelevanten Zeitraum erfasst, ohne Anforderungen an schriftsprachliche oder rechnerische Kenntnisse zu stellen. Um mit der Konzentrationsleistung auch den Aspekt der Ablenkungsresistenz zu erfassen, wurde das Testmaterial um comicartige Bild-Distraktoren ergänzt, die während der Testbearbeitung nicht beachtet werden sollen. Zur Beschreibung der Testleistung stehen gesonderte Kennwerte für das Arbeitstempo, die Arbeitssorgfalt und den Arbeitsverlauf sowie zwei Kennwerte für die Gesamtleistung zur Verfügung. Der Test ist als Einzel- und als Gruppentest geeignet. Normierung: N = 2928 Kinder. Es werden T-Normen, Prozentrang- und Quartilnormen (entspr. den Voraussetzungen der jew. Kennwerte) getrennt für dritte und vierte Klassen sowie für sechs Altersstufen angegeben. Zur Einschätzung von Klassenleistungen stehen für dritte (N = 72) und vierte (N = 78) Klassen Quartilangaben für Klassenmittelwerte und -streuungen sowie für den Anteil der Kinder pro Klasse, deren Leistung im untersten Quartil liegt, zur Verfügung. Bearbeitungsdauer: 25 Min. (bei Gruppenuntersuchungen etwas länger), davon 20 Min. Bearbeitungszeit.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.