Korrelation, kanonische

 

[engl. canonical correlation; gr. κανονικός (kanonikos) einer Regel entsprechend], [FSE], ein Verfahren der multivariate Statistik, in dem zwei Sätze von Variablen (z. B. Prädiktoren x_%7B1%7D...x_%7Bk%7D und Kriterieny_%7B1%7D...y_%7Bl%7D) simultan in Beziehung gesetzt werden. Dabei werden für alle Prädiktoren und für alle Kriterienvariablen Gewichtungsfaktoren derart bestimmt, dass die Korrelation zw. den Linearkombinationen ein Maximum wird. Für den Fall, dass nur ein Kriterium vorliegt, geht die kanonische Korrelation in die multiple Regression über.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.