Korrelation, partielle
[engl. partial correlation; lat. pars Teil], [FSE], bei der partiellen Korrelation handelt es sich um ein parametrisches Verfahren zur Bestimmung der Korrelation (r) zw. zwei Variablen X und Y unter Ausschaltung des Zusammenhangs einer dritten Variablen Z auf die beobachtete K.orrelation Die partielle Korrelation dient dazu, den potenziellen Einfluss einer möglicherweise konfundierten (Konfundierung) Variablen Z auf die bivariate Korrelation zw. den Variablen X und Y abzuschätzen bzw. auszuschalten. Verringert sich die Korrelation von X und Y nach Kontrolle von Z bedeutsam, so stützt dies die Hypothese des konfundierenden Effekts von Z. Der konfundierende Einfluss von Z kann aufgrund des korrelativen Analyseansatzes jedoch nicht bewiesen werden.