kortikales Grau

 

[engl. cortical grey], [WA], eine Farbwahrnehmung, die nach Hering aus einem Gehirnvorgang entsteht und dann auftritt, wenn durch gleichzeitige Erregung die Einzelsubstanzen (z. B. Schwarz-weiß-, Rot-grün-Substanz usw.) künstlich gereizt oder neutralisiert werden. Theoret. könnte nichts wahrgenommen werden, praktisch wird dagegen das kortikale Grau gesehen als «Farbe». Augengrau.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.