Kortisolsynthesehemmer

 

[engl. cortisol synthesis inhibitors], [PHA], Kortisolsynthesehemmer werden i. R. exp. Therapieansätze bei Depressionen untersucht. Da man bei Depressionen, aber auch anderen psych. Erkrankungen, Störungen im HPA-System nachweisen konnte, wird hierbei der Hypothese einer Therapiemöglichkeit durch Wiederherstellung einer normalen Funktion der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HHN-Achse) nachgegangen. Günstige antidepressive Effekte konnten für Metyrapon (11β-Hydroxylase-Hemmer, blockiert die Konversion von 11-Deoxykortisol in Kortisol) gezeigt werden. Das Präparat ist lediglich zur Behandlung von Pat. mit endogenem Cushing-Syndrom zugelassen. Auch für Ketokonazol (zugelassen zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen durch Hautpilze und Hefepilze sowie als Ausnahmepräparat zur Behandlung des endogenen Cushing-Syndroms bei Erwachsenen und Jugendlichen) wurden antidepressive Effekte bei Pat., bei denen ein Hyperkortisolismus nachweisbar war, berichtet.