Kräfte, psychische
[engl. psychic forces], [EM], heute nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung, die dynamischen Ursachen im psychischem Geschehen. Rohracher (1963) schlug folgende Einteilung vor: (1) Psychische Kräfte = Trieb, Gefühl, Wille (dynamische Seite). (2) Psychische Funktionen, die den Kräften zur Erreichung ihrer Ziele zur Verfügung stehen = Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken (funktionale Seite). Zum Verständnis der Art, wie diese Kräfte wirksam sind, spricht man von Kraftfeldern. Feld, topologische und Vektor-Psychologie, Dynamik.