Krankheitsangststörung

 

[engl. disease anxiety disorder], [KLI], bez. nach DSM-5 eine mind. sechs Monate anhaltende übermäßige Beschäftigung mit der Sorge eine ernsthafte Krankheit zu haben oder zu bekommen (vgl. ICD-10 hypochondrische Störung F45.2; s. Anhang I; Hypochondrie); außerdem: keine oder nur geringe körperliche Symptome bzw. bei vorhandener Krankheit deutlich übersteigerte Beschäftigung mit Krankheitssorgen, starke Ängste bzgl. der Gesundheit bzw. Person ist bzgl. Gesundheit leicht zu beunruhigen, übertriebene gesundheitsbezogene Verhaltensweisen wie z. B. Körperkontrollen, übermäßig häufige Arztbesuche (hilfesuchender Typ)  oder Vermeidung von Arztbesuchen (hilfemeidender Typ). Die Ein-Jahres-Prävalenz der Krankheitsangststörung liegt zw. 1% und 10%, wobei beide Geschlechter ähnlich häufig betroffen sind. Somatoforme Störungen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.