Kristallvision

 

[engl. crystal vision; lat. videre sehen], Parapsychologie; zu den magischen Praktiken gehört das Erzeugen illusionsartiger Bilder, indem man einen glänzenden Gegenstand (Kristall, Metall, Wasser) längere Zeit betrachtet. Bei allem Wandel in den Einzelheiten – schon die Antike kennt solche «Kunst» – bleibt der Zweck meist der gleiche: wahrsagen, die Zukunft schauen, der «Blick in jenseitige Gefilde». Es liegt kein empir. Nachweis vor.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.