Kriterium

 

[engl. criterion; gr. κριτήριον (kriterion) (entscheidendes) Merkmal], [DIA], ein entscheidendes Merkmal, mit dem andere Merkmale verglichen werden. So ist z. B. bei der Validitätsprüfung eines Tests (Validität) das Kriterium ein nicht infrage gestelltes Maß dessen, was dieser Test messen soll. Ein Merkmal, das zur Beurteilung der Qualität eines Sachverhalts herangezogen wird (z. B. Gütekriterien). Ein kritischer Wert, bei dessen Erreichung oder Überschreitung eine alternative Entscheidung in ihr Gegenteil umschlägt (z. B. Prüfung bestanden – nicht bestanden). Selektion.

[FSE], i. R. der Regressionsanalyse wird das vorherzusagende Merkmal (Variable, abhängige) als Kriterium bez.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.