Kuder-Richardson-Formel 20

 

[engl. Kuder-Richardson 20 formula], [DIA], eine von Kuder und Richardson zur Ermittlung der internen Konsistenz eines aus dichotomen Items (z. B. «gelöst» vs. «nicht gelöst») bestehenden, eindimensionalen Tests entwickelte Formel, die auf der Item-Schwierigkeit (p) und der Testwertstreuung (\sigma _{x}) aufbaut.

r_{tt}=\frac{n}{n-1}\left ( \frac{\sigma _{x}^{2}-\Sigma p\cdot (1-p)}{\sigma _{x}^{2}} \right )

Ihre Anwendung setzt voraus, dass die Item-Interkorrelationen (Korrelation) ungefähr gleich groß sind, was bei dichotomen Items aufgrund der schwierigkeitsabhängigen Varianz eigentlich ungerechtfertigt ist. KR-20 entspricht im Wesentlichen Cronbachs Alpha für dichotome Daten. Itemanalyse, Konsistenz, innere, Reliabilität.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.