Kuhn, Thomas Samuel

 

(1922–1996), [HIS, PHI], amerik. Physiker, Historiker und Wissenschaftstheoretiker, B.S., M.S. und Ph.D. in Physik an der Harvard University, Lehrtätigkeit in Physik, dann auch in Wissenschaftsgeschichte; Wechsel an die University of California, 1961 Ernennung zum Professor für Wissenschaftsgeschichte. Kuhns Buch «The Structure of Scientific Revolutions» mit der von Fleck abweichenden These periodischer Entwicklungen einer Wiss. hat auch in der Ps. zu der Frage nach Phasen der «Normalforschung», nach «wiss. Revolutionen» und Paradigmenwechsel (Paradigma) i.S. von Kuhn geführt. Kuhn selbst war unsicher, ob sein Phasenmodell auch für Sozialwissenschaften Gültigkeit hat. Mit seiner Beschreibung von Prozessen in Wissenschaftlergemeinschaften (scientific community) hat Kuhn Anstoß zur sozialwiss. Erforschung von Forschergruppen gegeben.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.