Kurztest zur Erfassung von Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen (SKT)

 

2007, H. Erzigkeit, [BIO, DIA, KLI, KOG]. Kurztest zur Erfassung von Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen (SKT) (Gedächtnisstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen). AA ab 17 Jahren. Verfahren zur Evaluation therapeutischer Maßnahmen bei (hirn-)organischen Psychosyndromen und demenziellen Erkrankungen (Demenz). Das Verfahren besteht aus neun z. T. zus.hängenden Untertests: z. B. Gegenstände benennen, Zahlen lesen, Zahlen ordnen, Gegenstände nach Ablenkung reproduzieren. Fünf parallele Formen liegen vor. Normierung für hohe Altersklassen differenzierend. Bearbeitungsdauer: ca. 15 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.