Kurztest zur Erfassung von Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen (SKT)
2007, H. Erzigkeit, [BIO, DIA, KLI, KOG]. Kurztest zur Erfassung von Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen (SKT) (Gedächtnisstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen). AA ab 17 Jahren. Verfahren zur Evaluation therapeutischer Maßnahmen bei (hirn-)organischen Psychosyndromen und demenziellen Erkrankungen (Demenz). Das Verfahren besteht aus neun z. T. zus.hängenden Untertests: z. B. Gegenstände benennen, Zahlen lesen, Zahlen ordnen, Gegenstände nach Ablenkung reproduzieren. Fünf parallele Formen liegen vor. Normierung für hohe Altersklassen differenzierend. Bearbeitungsdauer: ca. 15 Min.