Ladd-Franklin'sche-Theorie

 

[engl. Ladd-Franklin theory of color vision], nach C. Ladd-Franklin (1847–1930),  [WA], evolutionäre (Evolution) Theorie des Farbensehens (Farbwahrnehmung). Die grundlegende Hell-Dunkel-Empfindlichkeit soll im Verlauf der Evolution differenziert worden sein, erst in Blau–Gelb, dann in Rot–Grün; dem entsprechen die farbempfindlichen Zonen der Netzhaut (Auge): in der Peripherie nur Hell-Dunkel-Empfindlichkeit, zum Zentrum hin erscheinen dann zunächst Blau-Gelb- und dann Rot-Grün-Empfindlichkeit. Die implizite Annahme, dass Zapfen eine spätere Entwicklung der Evolution sind als Stäbchen, ist fragwürdig.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.