Laientherapie

 

[engl. therapy by laypersons], [KLI], Therapie, die von Nichtprofessionellen (u. U. unter Supervision) durchgeführt wird. Laienhelfer arbeiten u. a. in Selbsthilfegruppen, in der Telefonseelsorge und Suizidnotrufen, in der Katastrophenhilfe und der Gemeindepsychiatrie: Zur Wirksamkeit von Laientherapie liegen nur wenige Untersuchungen vor. Krisenintervention.