Laktulose
[engl. lactulose], [PHA], synthetisches Disaccharid (Zweifachzucker: D-Galaktose und Fruktose), das durch Isomerisierung (Umlagerung) aus Laktose (Milchzucker) gewonnen wird. Laktulose kann vom menschlichen Körper nicht verwertet werden und wird daher als osmotisches Abführmittel genutzt. Der Abbau ist durch Milchsäurebakterien und Bifidobakterien möglich, sodass Laktulose deren Wachstum verstärkt. Dies ist ein wichtiger Effekt für den Einsatz bei hepatischer Enzephalopathie. Dabei werden ammoniakbildende Darmbakterien durch milchsäurebildende Darmbakterien verdrängt, Ammoniak wird bei dem nun niedrigeren pH-Wert verstärkt zu Ammonium protoniert und ausgeschieden, sodass letztendlich die Blutammoniakkonzentration sinkt.