Landesweite Beratungs- und Forschungsstelle für Hochbegabung

 

[KOG, PÄD], (LBFH), arbeitet mit einem systemischen, handlungsorientierten Verständnis von Hochbegabung (Hochbegabung, intellektuelle, Aktiotop-Modell): Um eine pos. Gesamtentwicklung zu gewährleisten, muss eine Person in den versch. Bereichen ihres Alltags kompetent agieren können. Dies setzt Lernprozesse voraus, die nur in einer unterstützenden Umwelt effektiv ablaufen können, wobei sich viele Faktoren gegenseitig beeinflussen (z. B. Elternhaus, Lehrerschaft, Freundeskreis, Trainer, Lerngelegenheiten, Zugang zu Lernsoziotopen; Soziotop). Diagnostik, Trainings und Beratung an der LBFH haben zum Ziel, das aktuelle Zusammenwirken der relevanten Einflüsse zu erfassen und anschließend eine pos. Entwicklung zu unterstützen, wobei sich das Vorgehen nach dem ENTER-Modell richtet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.