Langerhans-Inseln

 

[engl. islets of Langerhans], nach P. Langerhans (1847–1888), [BIO], eingelagerte Zellhaufen im Pankreasgewebe. Bildungsstätte des Insulins und des Glukagon-Hormons.