last observation carried forward

 

[engl.] «letzte Beobachtung übertragen», [FSE], Verfahren zum Umgang mit fehlenden Werten (Missing Data) bei Datensätzen mit mehreren Messzeitpunkten. Fehlen Daten zu einem Messzeitpunkt, werden diese durch den Messwert des letzten vorhandenen Messzeitpunkts ersetzt, bspw. Daten des dritten Zeitpunkts durch Daten des zweiten Zeitpunkts. Dieses Verfahren ist nur zu empfehlen, wenn keine Veränderung der Werte über die Messzeitpunkte erwartet wird. Bei Studien mit erwarteter Veränderung (z. B. bei degenerativen Erkrankungen) sorgt dieses Verfahren für eine Verzerrung der Daten, die bei einem hohen Prozentsatz von fehlenden Daten zu extremen Verfälschungen führen kann. Missing-Data-Prozesse.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.