latente Traumgedanken

 

[engl. latent dream thoughts], [KLI], nach Freud die den manifesten Trauminhalten zugrunde liegenden verborgenen und damit unbewussten Gedanken, Wünsche und Ängste. Die unbewusste Traumzensur verhindert das unmittelbare und unverhüllte In-Erscheinung-Treten der ursprünglichen Traumgedanken. Diese werden vielmehr durch die Traumarbeit in die mit den Forderungen des Über-Ich zu vereinbarenden manifesten Trauminhalte verwandelt. Psychoanalyse; Traumdeutung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.