latente Verhaltenstendenz
[engl. latent behavioral tendency; lat. latere verborgen sein], [KOG], hypothetisches Konstrukt in Hulls Verhaltenstheorie in der Bedeutung eines assoziativen Gliedes innerhalb des Reaktionspotenzials. Die habit-Stärke soll nach dem Gesetz von Hull mit der Anzahl der verstärkten Reaktionen auf den bedingten Stimulus zunehmen. habit, S-R-Theorie.