Latenz

 

[engl. latency; lat. latere verborgen sein], [KOG], die Latenz beschreibt den Zeitraum zw. Reizdarbietung (Reiz) und Einsetzen der beobachtbaren Reaktion bzw. einer automatisierten Reaktion. Erste Durchgänge in einem Konditionierungsexperiment (S-R-Theorie) oder Lernversuch, bei denen auf offen beobachtbarer Verhaltensebene noch keine Verknüpfung zw. Reiz [engl. S stimulus] und Reaktion [engl. R reaction] feststellbar ist.

[EW], die Latenz ist die Zeit einer Entwicklungsperiode ohne nennenswerte Veränderungen (Latenzperiode).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.