LEAD-Führungsfeedback

 

2018, S. L. Dörr, M. Huber-Schmidt & G. W. Maier, [AO, DIA, PER], Papier-Bleistift- Fragebogen oder elektronische Form; Gruppen- oder Einzeltest. AA Führungskräfte und deren Mitarbeiter (z. B. zur Evaluierung der wahrgenommenen Führungskultur; Führung). Mittels 54 Items werden beim LEAD-Führungsfeedback 18 Führungskompetenzen erfragt, die 5 übergeordneten Kompetenzbereichen zugeordnet sind; Strategieorientierung (Marktchancen erkennen, Zukunftsperspektiven formulieren, Innovationen fördern), Ergebnissicherung (Ziele vereinbaren, Probleme analysieren, Ergebnisse bewerten), Mitarbeiterentwicklung (Verantwortung übertragen, Mitarbeiter coachen, Feedback geben, Perspektiven übernehmen), Umfeldgestaltung (Effektiv kommunizieren, Ressourcen bereitstellen, Konflikte managen, Veränderungen umsetzen, Arbeitsbeziehungen gestalten), persönliche Einflussnahme (Selbstvertrauen ausstrahlen, Authentizität vermitteln, Ambiguitäten managen). Das Instrument liegt in 2 Versionen vor, die dieselben Aspekte aus unterschiedl. Perspektiven erfragen: Fragebogen zur Erfassung des Selbstbilds (LEAD-Führungsfeedback-S); Fragebogen zur Erfassung des Fremdbilds aus Sicht der Mitarbeiter (LEAD-Führungsfeedback-F). Für die Auswertung der Fremdeinschätzung sollten mind. 3 Beurteilungen zur gleichen Führungskraft vorliegen. Reliabilität: Innere Konsistenz der 18 Skalen: α = ,79–,91. 5 übergeordnete Kompetenzbereiche: α = ,79–,88. ValiditätKonstruktvalidität mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse geprüft. Konvergente Zusammenhänge z. B. mit Transformational Leadership Inventory (TLI)Kriteriumsvalidität bzgl. Erfolgsvariablen subjektiver (Extra-Anstrengung, Zufriedenheit mit der Führungskraft, Effektivität der Führungskraft, affektives Commitment, Gruppenleistung, Innovationsverhalten) und objektiver Art (Fehlzeiten, variable Vergütung) geprüft. Normierung an N = 720 Führungskräften, die von ihren Mitarbeitern eingeschätzt wurden. Stanine-Werte für Gesamtstichprobe, Geschlechtsgruppen, Führungsposition, Unternehmensgröße und Branche. Bearbeitungsdauer: für Selbst- und Fremdbeschreibung jew. 15–20 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.