Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule (LKS)

 

2019, 2. Aufl., B. Hartmann & A. Methner, [DIA, EW, PÄD], AA 6 bis 18 Jahre. Das Leipziger Kompetenz-Screening für die Schule (LKS) erfasst als Screening soziale und emot. Fähigkeiten sowie das Lern- und Arbeitsverhalten in der Schule und bietet eine Basis für die Förderplanung. Das Fremdeinschätzungsinstrument Lehrerversion (LKS-L; 124 Items) dient der Einschätzung von Schülern von 6 bis 18 Jahren durch die Lehrkräfte. Mittels des Selbsteinschätzungsinstruments Schülerversion (LKS-S; 38 Items) können Schüler der 3./4. Klasse sich selbst beurteilen. Das normierte Screening kann auch in inklusiven Schulsettings eingesetzt werden.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.