Leitfaden zur qualitativen Personalplanung bei technisch-organisatorischen Innovationen

 

[AO, DIA], der Leitfaden zur qualitativen Personalplanung bei technisch-organisatorischen Innovationen dient der Analyse und Bewertung der Qualifikationsanforderungen bei industriellen Tätigkeiten. Mit drei eigenständigen Teilverfahren werden die Vorgesetzten, die Stelleninhaber sowie die Planer von Arbeitssystemen befragt. Es können acht Analysemerkmale (Unternehmensziele, versch. Strukturdaten, Aufgaben und Funktionsbereiche, Kommunikations- und Kooperationsanforderungen, Leistungen der Informationsaufnahme, -verarbeitung und -erzeugung, benötigte Kenntnisse) unterschieden werden, die Aussagen zur Oberflächenstruktur (individuumunabhängige Anforderung) und zur Tiefenstruktur (individuumabhängige Anforderung) ermöglichen. Ergebnis: Beschreibungen erforderlicher Qualifikationen für bestehende oder zukünftige Tätigkeiten. Anwendungsbereich: Personalplanung, Personalauswahl und Personalentwicklung in Industrieunternehmen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.