Leitfaden zur qualitativen Personalplanung bei technisch-organisatorischen Innovationen
[AO, DIA], der Leitfaden zur qualitativen Personalplanung bei technisch-organisatorischen Innovationen dient der Analyse und Bewertung der Qualifikationsanforderungen bei industriellen Tätigkeiten. Mit drei eigenständigen Teilverfahren werden die Vorgesetzten, die Stelleninhaber sowie die Planer von Arbeitssystemen befragt. Es können acht Analysemerkmale (Unternehmensziele, versch. Strukturdaten, Aufgaben und Funktionsbereiche, Kommunikations- und Kooperationsanforderungen, Leistungen der Informationsaufnahme, -verarbeitung und -erzeugung, benötigte Kenntnisse) unterschieden werden, die Aussagen zur Oberflächenstruktur (individuumunabhängige Anforderung) und zur Tiefenstruktur (individuumabhängige Anforderung) ermöglichen. Ergebnis: Beschreibungen erforderlicher Qualifikationen für bestehende oder zukünftige Tätigkeiten. Anwendungsbereich: Personalplanung, Personalauswahl und Personalentwicklung in Industrieunternehmen.