Lernen, individualisiertes

 

[engl. individualized learning], [PÄD], Bez. für Lehr-Lernprozesse, die für eine Einzelperson organisiert werden. Der Begriff bildet keinen Ggs. zum sozialen Lernen, sondern integriert verfügbare Instruktionsmethoden hinsichtlich der indiv. LernzieleLehr-Lernprozesse und Bedürfnisse. Je nach zugrunde liegenden Instruktionsmodellen kann individualisiertes Lernen expositorisch, exploratorisch oder daraus kombiniert erfolgen. Zu Ersteren gehören u. a. computerbasierte interaktive tutorielle Lernsysteme (tutorielle Systeme), Zweitere umfassen bspw. Leittextkonzept, Lernverträge oder Computersimulationen. Schulisch kann individualisiertes Lernen anhand einer Binnen- oder Außendifferenzierung umgesetzt werden. Bei der Binnendifferenzierung wird die Lernförderung innerhalb einer heterogenen Lerngruppe auf das Individuum ausgerichtet, während das Curriculum grundsätzlich für die gesamte Lerngruppe gültig bleibt. Eine Außendifferenzierung hingegen fasst als homogen eingeschätzte Lerngruppen zus., die jew. eigenen Curricula folgen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.