Lernen, inkrementelles
[engl. incremental learning; lat. increscere wachsen], [KOG], kontinuierliches Lernen, im Ggs. zum Ein-Versuch-Lernen (Alles-oder-Nichts-Gesetz), soll die assoziative Verbindung zw. Reiz und Response in Schüben mit messbaren Zuwachsraten (schrittweise) erfolgen. Mit wiederholten Versuchsdurchgängen (trials) wird die Stärke der Verhaltensbereitschaft (habit strength) graduell oder inkrementell aufgebaut. Postman (1962), Underwood, Rehula und Keppel, 1962, aber auch kognitivistisch orientierte Ps. nehmen i. Ggs. zu dieser Anschauung an, dass die Assoziation in einem Versuch entweder gebildet oder nicht gebildet wird (s.a. Schema, Metakognition, Script).