Lernen mit Lerntagebüchern

 

[engl. learning by journal writing], [KOG, PÄD], Lernen mit Lerntagebüchern meint, dass Lernende über den Lernstoff und ihr eigenes Lernen in reflektierender Art und Weise schreiben, um ihr Wissen zu vertiefen und darüber hinaus auch, um Lernen (Lernstrategie) zu lernen. Prototypisch kann man zwei unterschiedliche Ansätze unterscheiden. Eine Variante des Lernens mit Lerntagebüchern dient dazu, sich best. Erkenntnisse durch Schreiben zu erschließen (z. B. über math. Konzepte oder auch darüber, was Math. als Wiss. eigentlich ausmacht). Ein Bsp. für diese Art des Lernens mit Lerntagebüchern ist der Ansatz des Reisetagebuchs, der insbes. im Mathematikunterricht eingesetzt wird. Bei der anderen Variante des Lernens mit Lerntagebüchern hat das initiale Lernen schon in einer Seminarstunde oder in den Mathematikstunden einer Woche stattgefunden. Das Lernen mit Lerntagebüchern dient dann dazu, dass Lernende den Stoff für sich noch besser ordnen, ihn noch weitgehender ins Vorwissen integrieren und sich ggf. noch vorhandene Wissenslücken bewusst machen, um sie dann zu schließen. Lernen mit Lerntagebüchern ist dabei kein Selbstläufer, sondern muss von der Lehrkraft oder dem Dozenten unterstützt werden. Für das Lernen mit Lerntagebüchern als nachbereitende Lernaktivität haben sich z. B. Leitfragen, die mit zunehmenden Fertigkeiten der Lernenden ausgeblendet werden, als nützlich erwiesen. Zudem ist es wichtig, die Lernenden über den Sinn und Zweck des Lerntagebuchs und der Leitfragen zu informieren und ihnen Bsp. zu geben, die Merkmale produktive Lerntagebucheinträge aufweisen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.