Lernen, schulisches

 

[engl. learning at school], [PÄD], ist der Prozess des Erwerbs und der Veränderung von Wissen (Wissenserwerb), Fertigkeiten (Fertigkeitserwerb) und Einstellungen im institutionellen Kontext von Schule. Dabei geht es zum einen um schulisches Lernen in systematisch gestalteten Unterrichtssituationen, also um Lernprozesse (Lehr-Lern-Prozesse), die primär von Lehrpersonen initiiert und gesteuert werden, um best. Lehrziele zu erreichen (Lehren). Zum anderen geht es um selbstreguliertes und selbstgesteuertes Lernen von Lernenden, also um zielorientierte Tätigkeiten, um eigene Lernziele zu erreichen (z. B. bei der Wiederholung von Unterrichtsinhalten zu Hause oder bei der Vorbereitung auf eine Prüfung). Schulisches Lernen ist Gegenstand der Lehr-Lern-Forschung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.