Lernen, selbstentdeckendes

 

[engl. self-discovery learning], [GES, KLI, KOG, PÄD], das selbstentdeckende Lernen ist eine didaktische Methode i. R. der schulischen und universitären Lehre, der Erwachsenenbildung sowie vieler Arten der Psychoth. und des Coachings, die sowohl in der Gruppe als auch im Einzelgespräch angewandt werden kann. Im selbstentdeckenden Lernen werden praktische und interaktionsorientierte Übungen oder Aufgabenstellungen so konzipiert, dass sich der Pat. nach einer anschließenden Reflexion und/oder Lenkung durch Fragen das intendierte (Fakten-)Wissen bzw. die Lösung zum größten Teil eigenständig erschließen kann. Eine weitere Variante besteht darin, dass der Pat. angeleitet wird, seine Beobachtungen bzw. Wahrnehmungen aufzuschreiben und sich selbst oder zus. mit anderen Fragen über diese Beobachtungen zu stellen. Kombiniert wird das selbstentdeckende Lernen mit bestehendem (Fakten-)Wissen.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.